
Testsysteme für Lebensmittel
Explorer
Hemmstofftest zum Nachweis von Antibiotika-Rückständen in Fleisch, Tierfutter oder Eiern
Der Hemmstofftest Explorer ist ein mikrobiologischer Hemmstofftest, der Testkeim ist Geobacillus stearothermophilus, der bei 65°C bebrütet wird.
Der Farbumschlag ist durch Veränderung des Redoxpotentials von blau auf gelb. Sind Antibiotika im Produkt oberhalb der MRL Grenzwerte enthalten, wächst der Keim nicht und die Farbe bleibt unverändert.
Format: Testkit mit 25 oder 50 Röhrchen
Anwendung: Rohes Fleisch, Tierfutter und Eier
Bebrütungszeit: ca. 3,5 Stunden (Produktvorbereitung nicht berücksichtigt)
Rohes Fleisch: Erhitzen und zentrifugieren (bzw. filtrieren)
Eier: Verdünnen mit destilliertem Wasser
Auswertung: Visuell oder photometrisch

Lab2GO
Allergennachweistest
Mit Lab2GO können Sie innerhalb von 10 Minuten und ohne eine spezielle Ausrüstung den Reinigungsprozess zwischen den jeweiligen Produktionen überprüfen.
- Denken Sie darüber nach, eine Allergenkontrolle durchzuführen, wissen aber nicht, wie Sie damit umgehen sollen?
- Möchten Sie die Reinigung zwischen den Produktionen überprüfen, wenn Sie Produktionslinien doppelt nutzen?
- Haben Sie viele Produkte zu analysieren und benötigen sofort oder innerhalb eines Tages Ergebnisse?
- Implementieren Sie einen Qualitätsstandard nach IFS, BRC, ISO 22000 2005?
- Arbeiten Sie mit pulverförmigen Zutaten, die nach der Reinigung Verunreinigungen verursachen können?
Dann ist Lab2GO bestens für Sie geeignet!
Die Geschwindigkeit und Einfachheit der Proteon Express-Tests in der Lab2Go-Ausführung ermöglicht es Ihnen, die Allergenanalyse jederzeit durchzuführen.
Durch spezifische Informationen können Sie sofort Entscheidungen zwischen den Produktionen treffen, unzureichende Reinigungen feststellen und kritische Kontaminationspunkte kontrollieren.






MicroLab (Pathogene)
Pathogenanalyse ohne Labor
MicroLab Listeria und Salmonella ist ein einfaches, geschlossenes und zu 100% sicheres Testsystem. Möchten Sie eine Pathogenanalyse durchführen, haben aber kein Labor oder dafür qualifiziertes Personal? Möchten Sie Krankheitserreger in Ihren Einrichtungen ohne Kontaminationsrisiko analysieren? Dann testen Sie mit Microlab.
MicroLab integriert alle Analyseschritte in einem einzigen Einwegbehältersystem, um die Ergebnisse für die Selbstkontrolle zu vereinfachen, zu beschleunigen und Verluste in Bezug auf Kontamination zu minimieren.
- Anreicherung und Erkennung im selben Gerät.
- Vorgehensweise in 3 einfachen Schritten.
- Visuelle Interpretation des Ergebnisses.
- Einfach durchzuführen.
- Der gesamte Test in einem einzigen Gerät, ohne Probentransfer zwischen den verschiedenen Testphasen.
- Hermetisch dichtes System, ohne Undichtigkeiten oder Kontaminationsgefahr mit positiven Proben.
- Der Test wird in einem 37 ° C warmen Brutschrank durchgeführt.
- Labor oder speziell geschultes Personal sind nicht erforderlich.
- Aseptische Bedingungen oder Sterilität sind keine Voraussetzung.











